Das sind die 7 größten und teuersten Bauprojekte der Welt

//Das sind die 7 größten und teuersten Bauprojekte der Welt

Ob die Elbphilharmonie in Hamburg oder der Berliner Flughafen, hierzulande kennen wir uns mit teuren und langwierigen Bauprojekten bestens aus. Doch im weltweiten Vergleich gibt es noch weitaus größere und verrücktere Bauten. Wir präsentieren Ihnen eine Auswahl.

Das höchste Gebäude der Welt

An vielen Orten der Welt geht es im wahrsten Sinne des Wortes „hoch her“, in Dubai sogar ganze 163 Etagen hoch. Denn auf diese verteilt sich mit dem „Burj Khalifa“ das aktuell höchste Gebäude der Welt. Ganze 830 Meter misst das Bauwerk – und ist damit 2,5 Mal so hoch wie der Pariser Eifelturm.

Wenig verwunderlich ist, dass der Bau des „Burj Khalifa“ nicht grade unkompliziert war: Nach diversen Vorarbeiten im Fundament und dem eigentlichen Baubeginn im Jahre 2004 wurde der Turm 2009 fertiggestellt und ein Jahr später schließlich eingeweiht. Insgesamt wurden dabei 180.000 Kubikmeter Beton verbaut.

Allerdings ist der Turm wahrscheinlich nicht mehr allzu lange das höchste Gebäude der Welt, denn mit dem „Kingdom Tower“ entsteht im saudi-arabischen Dschidda ein noch höherer Turm! Ganze 1007 Meter soll das Bauwerk schließlich messen, noch ist es aber nicht fertiggestellt.

Burj Khalifa - das höchste Gebäude der Welt

Zum Vergleich: Die höchsten Bauwerke in Deutschland

Im Vergleich zu den voran genannten Bauwerken wirken die deutschen Bauten nahezu winzig. Das höchste Bauwerk in Deutschland ist aktuell nämlich der Berliner Fernsehturm, dessen Gesamthöhe bei 368 Metern liegt. Der Commerzbank Tower in Frankfurt misst knapp 300 Meter.

Das größte Gebäude der Welt

Trotz der immensen Höhe der beiden Türme gelten die Gebäude aber dennoch nicht als „größtes“ Gebäude der Welt. Diesen Titel hält nämlich das „New Century Global Centre“ im chinesischen Chengdu inne. Auf eine Grundfläche von 200.000 Quadratmetern verteilen sich unglaubliche 1,76 Millionen Quadratmeter Nutzfläche über mehrere Etagen und Tiefebenen.

Das größte Gebäude der Welt ist fünfmal größer als die Konkurrenz aus Europa: Der Parlamentspalast in Bukarest misst nämlich 365.000 Quadratmeter – und würde damit fast fünf Mal in das „New Century Global Centre“ passen. Ansonsten finden in dem Gebäude ein Kino mit 14 Sälen sowie zwei Fünf-Sterne-Hotels und diverse Shopping-Meilen Platz.

groesste gebaeude New Century Global Centre - Das sind die 7 größten und teuersten Bauprojekte der Welt -

Das teuerste Bauwerk der Welt

Die „Al-Haram-Moschee“ in Mekka ist die heiligste Stätte des Islam – und außerdem das teuerste Bauwerk der Welt. Millionen von Menschen pilgern alljährlich zu der Moschee, denn in ihrem Innenhof befindet sich mit der „Kaaba“ das größte Heiligtum des Islam.

Das Bauwerk mit seiner Fläche von 356.800 Quadratmetern stammt ursprünglich aus dem 16. Jahrhundert, nach heutigen Schätzungen belaufen sich die Gesamtkosten des Bauwerks auf über 100 Milliarden Dollar. Aber damit nicht genug, denn die Moschee wird aktuell erweitert: über 1,2 Millionen Gläubige sollen nach der Fertigstellung auf den 456.000 Quadratmetern Platz finden.

teuerstes gebaeude al haram moschee - Das sind die 7 größten und teuersten Bauprojekte der Welt -

Von Al Jazeera English – Al-Haram mosque, CC BY 2.0, Wikimedia Commons

[Gesamt:6    Durchschnitt: 3.5/5]
Von |2018-10-25T09:24:56+02:0013. August 2018|
>