Boardinghouse: Ein neuer Trend als Alternative zum Hotel

//Boardinghouse: Ein neuer Trend als Alternative zum Hotel

Ob klassisches Hotel, kleines Apartment oder gleich eine ganze Ferienwohnung: Auf Reisen gibt es mittlerweile zahlreiche unterschiedliche Übernachtungsmöglichkeiten. In dieser Reihe gewinnt mit dem „Boardinghouse“ ein neues Wohnkonzept zunehmend an Beliebtheit.

Was ist ein Boardinghouse?

Ein Boardinghouse ist eine moderne Art der Unterkunft, wobei das Konzept insbesondere an die städtische Umgebung angepasst ist. Der Begriff an sich stammt aus dem Englischen und bezeichnet übersetzt eine Unterkunftsart, die auf das Langzeitwohnen von Gästen ausgerichtet ist.

Und genau das ist der besondere Aspekt an einem Boardinghouse: Langzeitgäste sollen sich hier wie Zuhause fühlen. Um das zu erreichen, sind die angebotenen Zimmer vollständig mit Möbeln und weiteren Einrichtungsgegenständen ausgestattet.

Deshalb gilt das neue Wohnkonzept auch als „Zuhause auf Zeit“: Urlauber und insbesondere Geschäftsreisende oder Zeitarbeiter finden in den Apartments alles, was für einen hohen Wohnkomfort über einen längeren Zeitraum notwendig ist.

Vor allem in Großstädten sind die Boardinghouses zu finden, denn die zentrale Lage ist ein weiterer großer Vorteil der modernen Trendwohnungen. Durch die urbane Lage mit guter Anbindung an die Innenstädte sollen sich die Gäste schneller in die Umgebung einer neuen Stadt integrieren können.

Je nach gewähltem Boardinghouse werden den Gästen außerdem hotelähnliche Leistungen angeboten. Vom kostenlosen Internetzugang bis hin zu Zimmer- und Kofferservice stehen die neuartigen Apartments einem klassischen Hotel nur in Wenigem nach.

Ebenso variabel wie die gebuchten Service-Leistungen ist die Größe eines Boardinghouse: Gäste können von einem kleinen 1-Zimmer-Apartment bis hin zu größeren Wohnungen mit mehreren Zimmern nahezu alle Varianten buchen.

Die Kosten für eine Übernachtung im Boardinghouse liegen in der Regel im unteren zweistelligen Bereich. Für längere Vermietungen werden meist günstigere Konditionen angeboten. Einfache Zimmer gibt es bereits ab 7 Euro pro Nacht - eine Penthouse-Wohnung kann andererseits bis zu 400 Euro pro Nacht kosten.

Was unterscheidet ein Boardinghouse vom Hotel?

Ein Boardinghouse ist eine moderne Art der Unterkunft, die vor allem in Großstädten vertreten ist. Wo aber liegen die konkreten Unterschiede zu einem Hotel? Die Antwort: Ein Boardinghouse ist speziell darauf ausgelegt, Gäste über einen längeren Zeitraum zu beherbergen.

Die gehobene Ausstattung samt Küche ist ein Vorteil des Boardinghouse.

Die gehobene Ausstattung samt Küche ist ein Vorteil des Boardinghouse.

Vom Service-Niveau her gibt es nur wenige Unterschiede zu einem klassischen Hotel. Beispielsweise werden Handtücher und Bettwäsche regelmäßig gewechselt und die Apartments gereinigt. Allerdings gibt es in einem Boardinghouse meist keine Verpflegung – dafür müssen die Gäste selbst sorgen.

Im Gegenzug geht die Ausstattung der Zimmer und Wohnungen eines Boardinghouse aber auch weit über die eines Hotels hinaus: Neben einem gemeinschaftlichen Waschraum sind die meisten Boarding-Apartments mit einer Küche ausgestattet.

Was ist die Zielgruppe von Boardinghouses?

Grundsätzlich kann sich jeder Urlauber, ob kurz oder lang, in einem Boardinghouse einquartieren. Die Apartments sind dabei normal über die gängigen Portale buchbar oder Sie können den Anbieter eines Boardinghouse direkt für eine Unterkunft kontaktieren.

Über den Urlauber hinaus gibt es aber eine ganz spezielle Zielgruppe, die mit dem Konzept des Boardinghouse angesprochen werden soll: Geschäftsleute, Bauarbeiter und Ingenieure, die für einen längeren Zeitraum in einer fremden Stadt wohnen, sollen sich in den modernen Apartments wie in ihren eigenen vier Wänden fühlen.

Das Boardinghouse hat so gesehen aber nicht nur für den Arbeitnehmer Vorteile, sondern auch für das Unternehmen. Denn ein Boardinghouse ist im Vergleich meist günstiger als ein Hotel, da die hohen Kosten für eine Bewirtung der Gäste entfallen.

Ein Boardinghouse ist also eine kostengünstige Übernachtungsmöglichkeit für Langzeitbewohner, die Wert auf ein „Zuhause“-Gefühl legen.

[Gesamt:12    Durchschnitt: 3.8/5]
Von |2019-07-18T14:30:10+01:004. Mai 2018|
>